An alle Mitglieder des IPZV Andvari e.V.,
wir möchten nochmal an die Mitgliederversammlung 2017 am kommenden Sonntag erinnern.
Bitte beachten, dass sich die Anfangszeit geändert hat in 17.30 Uhr!!
Mitglieder-Versammlung ist am Sonntag, den 5. Februar 2017 um 17.30 Uhr in Oberndorf im Gasthof Huber
Euer Vorstand
Am 15.01.2017 fand ein erste Hilfe Kurs mit der angehenden Tiermedizinerin Anneli Graner auf dem Islandpferdehof Etzenberg statt, der sehr lehrreich für alle 14 Teilnehmer war.
Anbei ein kleiner Bericht von Lisa Wirsum:
Der Vormittag wurde von Anneli mit einer sehr gut gestalteten Power Point gefüllt und vermittelte uns die „trockne Theorie“ sehr anschaulich.
Sie sprach dabei unter anderem folgenden Themen an:
- Koliken, auf was man achten muss, wie man es vorbeugen kann und wann man den Tierarzt rufen muss
- Verletzungen, erste Hilfe, wie man richtig einen Druckverband anlegt usw.
- Die Stallapotheke, was alles da drin vorhanden sein soll und worauf man achten muss das alles steril bleibt
- Verbände, wie man sie richtig anlegt, sodass er nicht drückt aber trotzdem seinen zweck erfüllt
Am Nachmittag durften wir den theoretischen Teil an fünf Pferden unter Anneli`s Aufsicht proben: wie z.B Verbände anlegen, Herzschlag hören, Fiebermessen usw.
Es war für alle ein sehr schöner und lehrreicher Kurs und wollen Annelie recht herzlich für ihren Einsatz danken!
Anbei einige Fotos:
[Best_Wordpress_Gallery id=“18″ gal_title=“Erste Hilfe Kurs“]
Liebe IPZV-Andvari Mitglieder,
Die Jahreshauptversammlung findet dieses Jahr am 05.02.2017 um 15 Uhr im Gasthof Huber in Oberndorf statt.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, Gäste selbstverständlich willkommen.
Eurer Vorstand
Der IPZV-Andvari wünscht allen Mitgliedern eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Eurer IPZV-Andvari
Am 15.1.2017 soll wieder ein Erste-Hilfe-Kurs am Pferd auf dem Islandpferdehof Etzenberg stattfinden.
Dabei wird nicht nur besprochen, was im Ernstfall wichtig ist, sondern auch wie man die Gesundheit seines Pferdes prüft und erhält.
Am Nachmittag wird die Theorie dann in die Tat umgesetzt und am Pferd geübt.
Kursbeginn 10:00 Uhr
Kosten: 35 €
20 € für Mitglieder des IPZV Andvari e.V.!
Anmeldung bis zum 08.01.2015 bitte an: anneligraner@yahoo.de
Unsere alljährliche Weihnachtsfeier fand dieses Jahr auf dem Christkindlmarkt in München statt. Gebucht hatten wir eine 2 stündige Führung über den Weihnachtsmarkt inclusive das probieren von kulinarischer Spezialitäten, die sehr sehr lecker waren!!
Es war wirklich schön und bei zwei drei Glühwein danach liessen wir den Abend nett ausklingen. 🙂
Liebe Vereinsmitglieder,
der Anmeldeschluß am Sonntag 13. November 2016 für unseren „Weihnachtsfeier-Ausflug“ naht!
Selbstverständlich sind Gäste herzlich willkommen.
Treffpunkt ist 15 h in München angedacht.
Die angemeldeten Teilnehmer werden noch genauere Informationen erhalten über den Ablauf und was es kostet.
(Der Verein wird sich an den Kosten beteiligen).
Wir freuen uns auf Euch!
Hallo ihr Lieben,
am 30. Oktober 2017 findet in Grafing (bei München) wieder der alljährliche Leonhardiritt statt. Wir würden hier gerne wieder mitreiten.
Treffpunkt ist am 30. Oktober 2017 um 10:00 Uhr am Parkplatz gegenüber der Dreifachturnhalle in Grafing.
Bitte saubere Reithose, Islandpullover und geputzte Sattelsachen mitbringen.
Beginn des Ritts ist 10:45 Uhr.
Für den Transport nach Grafing muss bitte jeder selbst sorgen.
Bitte kurzes Feedback bis Donnerstag wer gerne mit reiten möchte!
Liebe Grüße
Heidi
(Tel. 0171 7137971 ab 15:00 Uhr)
Liebe Andvari- Mitglieder,
wir wollen euch dieses Jahr ganz herzlich zu einem Weihnachtsfeier-Ausflug einladen!
Am 27. November 2016, dem 1. Adventssonntag
wollen wir den Münchner Christkindlmarkt
besuchen und gemeinsam einen Rundgang machen.
Eine verbindliche Anmeldung hierfür bitte bis
spätestens 13. November 2016 bei
susanne.riepl@live.de.
Die angemeldeten Teilnehmer werden dann nochmals
genauer über den Ablauf des Ausfluges informiert.
Einen Teil der Kosten wird der Verein übernehmen.
Euer Vorstand
IPZV Andvari e.V.
einladung-weihnachtsfeier-2016